




Aktuelles
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Ausbildende, die Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts nehmen Gestalt an und wir freuen uns, die Schülerinnen und Schüler wieder im direkten Kontakt, face to face, in ihren Lernprozessen unterstützen zu können. Dabei möchten
Gestaltet trotz aktuellem Lockdown Euren weiteren Werdegang. Über die digitale Ausbildungsmesse könnt Ihr Informationen von über 180 Aussteller zu mehr als 130 Ausbildungen und Studiengängen gemütlich vom Sofa aus finden. Vereinbart einfach über die Plattform Termine mit für Euch
Der Unterricht auf Distanz bleibt nach aktueller Lage bis zum 12.02.2021 weiterhin bestehen. Die bereits bekannten Vereinbarungen bleiben davon
Aufgrund einer schulinternen Fortbildung findet am kommenden Donnerstag (28.01.2021) für alle Klassen des RvWBKs kein Distanzunterricht statt. Der Schwerpunkt dieser schulinternen Fortbildung liegt in der Vertiefung der Möglichkeiten des Onlineunterrichts. Wir freuen uns, die Qualität des
Der Zeitraum für die Anmeldungen am RvWBK beginnen in diesem Jahr am 01.02.2021 und endet am 12.03.2021. Senden Sie uns bitte in diesem Zeitraum folgende Unterlagen per Post zu: unterschriebenes Anmeldeformular (Ausdruck „Schüler Online“; siehe unten) (nicht beglaubigte) Zeugniskopie mit dem
Reservieren Sie bitte einen telefonischen Beratungstermin unter den angegebenen E-Mail-Adressen.(bitte den gewünschten Schulabschluss und Bildungsgang angeben). Berufskollegzentrum am Maspernplatz Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg (Informatik, Holz-, Metall-, Elektro-, Farb- und Bautechnik)
+ + + unterricht + + +
Sehr geehrte Schüler_innen und Kooperationspartner des RvWBKs,
Ab dem 22.02. können die Abschlussklassen wieder in Präsenz unterrichtet werden. Dies betrifft alle Klassen, die bis zum Sommer ihre Abschlussprüfung oder einen Teil davon absolvieren. Die Informationen bzgl. der Wiederaufnahme des Unterrichts erfolgt über die jeweiligen Klassenlehrer_innen.
Alle weiteren Klassen werden weiterhin auf Distanz unterrichtet. Die Schulpflicht ist nicht aufgehoben, d. h. Unterricht wird nach Plan erteilt und ist für alle verpflichtend. Dieses gilt auch für die Erbringung von Hausaufgaben, Leistungsnachweisen usw. So fließt beispielsweise die Mitarbeit auf Distanz in die Leistungsbewertung mit ein. Die jeweiligen Fachlehrkräfte informieren die Klassen per eMail oder Teams. Die Pflichten der Schüler_innen zum Besuch des Unterrichtes des RvWBK´s (Krankmeldung, usw.) bleiben bestehen.
Erreichbarkeit des RvWBK´s: Das Kolleg ist montags bis freitags zwischen 9.00 und 11.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit erreichen Sie das Sekretariat auch telefonisch.