Ferientag am 10.06.2025
Der 10.06.2025 ist in NRW ein Ferientag. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Frohe Pfingsten!
Der 10.06.2025 ist in NRW ein Ferientag. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Frohe Pfingsten!
Im Rahmen ihrer Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ besuchten rund 20 Auszubildende des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) der Universität Paderborn. Das Programm richtet sich an engagierte Auszubildende im…
Im Rahmen eines fachübergreifenden Projekts haben Auszubildende des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs (RvWBK) und des Gregor-Mendel-Berufskollegs (GMBK) ihre handwerklichen und gestalterischen Fähigkeiten erfolgreich miteinander verknüpft.Die angehenden Tischlerinnen und Tischler der Klasse HT48 (1.…
Das Schulbüro ist am Freitag, 30.05.2025, geschlossen! Ab Montag, den 02.06.2025 sind wir wieder, wie gewohnt, für Sie da.
Am 19. Mai kam die CDU-Europaabgeordnete Verena Mertens im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg mit Schülerinnen und Schülern der Bauzeichnerklassen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr ins Gespräch über zahlreiche Themen rund um die Europäische…
Der Paderborner Landrat Christoph Rüther besuchte das Berufliche Gymnasium, um sich mit unseren Schülerinnen und Schülern persönlich auszutauschen und ihre Perspektiven kennenzulernen. 90 Minuten hatten die Lernenden des Beruflichen Gymnasiums…
Auch in diesem Schuljahr luden Schulleiterin Alexandra Hubenthal und die KFZ-Lehrkräfte des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs zu dem mittlerweile 7. Runden Tisch „Kraftfahrzeugtechnik“ ein, an dem alle in der Ausbildung Beteiligten teilnehmen konnten…
Das Schubüro bleibt am 02.05.2025 geschlossen. Am Montag, den 05.05.2025 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Tage in den Osterferien! Die Prüfungszeit nach Ostern ist bereits vorbereitet. Vielen Dank den Schülerinnen und Schülern, Ausbildungsbetrieben, Erziehungsberechtigten und unseren Lehrkräften sowie dem…
Als Ansprechpartner steht unser Krisenteam für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zur Verfügung. Wir nehmen jede Frage und Anmerkung ernst. Erreichbar ist das Krisenteam unter wir-helfen@rvwbk.de .