Aktuelles
Im Rahmen der Lehrerkonferenz vom 09.08.2022 ist die Kollegin Christel Bauer feierlich verabschiedet worden. Frau Bauer trat 1988 am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in den Schuldienst ein und unterrichtete insgesamt 34 Jahre Englisch und Religion. Bereits 1996 war sie Moderatorin im Bereich
Das Kollegium des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs freut sich über die Beförderung von Kolleginnen und Kollegen zur Oberstudienrätin und zum Oberstudienrat. Schulleiterin Alexandra Hubenthal dankte Christina Hohlweck, André Schmidtmeier, Michael Schäfers und Thomas Kruse für deren
Aufgrund der Personalsituation ist das Schulbüro derzeit Montag bis Freitag telefonisch sowie vor Ort für Publikumsverkehr in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr erreichbar. Schülerinnen und Schüler, die erkranken, melden sich bitte vor der ersten Unterrichtsstunde direkt bei der jeweiligen
Für das neue Schuljahr wünsche ich Ihnen Gesundheit und Frieden und einen erfolgreichen Schuljahresverlauf! Die Corona-Pandemie wird sicherlich auch weiterhin Thema in diesem Schuljahr bleiben. In einem Brief hat das Schulministerium über die nun geltenden Regelungen informiert. Empfohlen wird
„Arbeiten im Homeoffice“ so lautete die Aufgabenstellung von Fachlehrerin Astrid Schniedermeier und Fachpraxislehrer Berthold Wille, die von der Klasse HT08, einer Tischler-Mittelstufe, umgesetzt werden sollte. Ziel war es, einen platzsparenden Schreibtisch mit Aufbewahrungsmöglichkeit
Das Schulbüro ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet: 27.06. – 08.07.2022: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 11.07. – 12.07.2022: geschossen 13.07. – 09.08.2022: 9.00 Uhr bis 11.00
Liebe Mitwirkende des RvWBK´s Das Schuljahr 2021/22 ist bald Geschichte. Viel haben wir wieder erlebt. Alles hier zu nennen, würde zu lang, einiges greife ich heraus: Corona und Varianten – wir sind mehr als geübt Unterricht auf Distanz und Präsenz – wir sind flexibler geworden und können
Den Studierenden der Fachschule für Technik einen vertieften Einblick in spätere berufliche Anforderungen von Techniker/innen zu gewähren, war das Ziel des Podiumsgesprächs am 14. Juni 2022 in der Aula des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs. Das Moderatorenteam Simone Münker und Thomas
Wie weit kann ein Auto fahren, welches nur durch eine Mausefalle angetrieben wird, mindestens 500g schwer ist und dabei noch auffallend gut aussieht? Dieser spannenden Frage gingen die Studierenden der Fachschule für Technik im Bereich Maschinenbautechnik in den vergangenen Wochen mit großem Elan
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!