Richard-von-Weizsäcker
Berufskolleg
Paderborn

Aktuelles

Erste Selfiestation am RvWBK

Die Schüler/-innen der Zweijährigen Berufsfachschule Metall (HFM 11) planten und konstruierten im Rahmen ihres Differenzierungsunterrichts bei Frau Hubenthal verschiedene Selfiestationen am RvWBK. Nach der Fertigstellung suchten sie dabei geeignete Plätze rund um das Berufskolleg für ihre

weiter

Technikermesse am 22.03.2023

Am 22.03.2023 findet die diesjährige Technikermesse von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn statt. Unsere Studierenden der Fachschule für Technik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik informieren auf der Messe über ihre Techniker-Abschlussprojekte,

weiter

Azubi-Speed-Dating am 4.Mai im Paderborner Schützenhof

Am Donnerstag, 4. Mai 2023 findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Schützenhof Paderborn (Schützenplatz 1, 33102 Paderborn) ein Azubi-Speed-Dating statt. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Agentur für Arbeit Paderborn, dem Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn, dem

weiter

Ausbildungsmesse „Ausbildung ist Zukunft“ und Informationsabende zum regionalen Ausbildungsangebot

Am 18. März 2023 findet in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr in der Agentur für Arbeit Paderborn eine Ausbildungsmesse statt, auf der sich  interessante Unternehmen des Hochstifts (Kreise Paderborn und Höxter) aus Handwerk, Handel und Industrie und die möglichen Ausbildungsberufe

weiter

Techniker konstruieren arbeitserleichternde Anlage zur Zerkleinerung von Dämmmaterial

In einer Kooperation mit der Firma Kaimann aus Hövelhof entwarfen und konstruierten die Studierenden der Fachschule für Technik (TMV 11 und 12) eine Anlage nach der VDI-Richtlinie 2221 zur Förderung von zerkleinertem Dämmmaterial in einstellbaren Volumina mit anschließender Vermengung des

weiter

7-Achs-Roboter erleichtern ab sofort die Arbeit an der CNC-Drehmaschine

Roboter sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. So wundert es auch nicht, dass sie auch in unserer Schule zu finden sind. Die 7-Achs-Roboter sind nun fester Bestandteil des RvWBKs, diese bilden ein Cyber-Physische-System zusammen mit der CNC-Drehmaschine und einer SPS gesteuerten

weiter

MWS 01 fertigt neues Fahrradschild an

Die Werkzeugmechaniker-Auszubildenden der Klasse MWS01 hatten ein besonderes Projekt im Rahmen ihrer Ausbildung, ein Fahrradschild für den Fahrradkeller der Schule herzustellen. Um das Schild herzustellen, entschieden sie sich für eine eigenständige CAD-Konstruktion, um eine einzigartige und

weiter

Wartungsarbeiten in der Stromversorgung am 20.02.2023

Am Rosenmontag, einem beweglichen Ferientag, werden Wartungsarbeiten in der Stromversorgung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs vorgenommen. Daher ist das RvWBK an diesem Vormittag voraussichtlich bis 10 Uhr nicht zu erreichen sowie alle anderen Dienste, die von dieser Stromversorgung

weiter

Kaufen kann jeder – wir stellen selber her

Von der Planung bis zur Fertigung erstellten Schüler der Klasse HT17 (Tischler(innen)/Holzmechaniker(innen) neue Büro- und Werkstattmöbel für die Holzwerkstatt in Paderborn im Rahmen des Lernfeldes 6 „Systemmöbel herstellen“.Für viele Schülerinnen und Schüler waren, die mithilfe von

weiter

+ + + Distanzunterricht + + +

Liebe Schulgemeinschaft!

Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!

OStD' Alexandra Hubenthal
Schulleiterin

„Zwei Aspekte sind für unsere Schülerinnen und Schüler entscheidend: ein fundiertes Grundverständnis neuer Technologien und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung.“

Unsere Partner

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von vielen