Öffnungszeiten des Schulbüros in den Herbstferien
Das Schulbüro ist in den Herbstferien in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.
Das Schulbüro ist in den Herbstferien in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.
Die Klassen des Beruflichen Gymnasiums Ingenieurwissenschaften und die Klassen des dualen Systems mit der Ausbildung zum Metallbauer bzw. Konstruktionsmechaniker haben am 20. September einen Ausflug zur EMO Hannover durchgeführt. Unterstützt…
In ihrem fachpraktischen Unterricht führte die Unterstufe der Zweijährigen Berufsfachschule im Bereich Bau (HFB 31) eine Vermessungsübung auf dem Schulgelände durch. Dabei nutzen sie das Liniennivellement, einer auf der linienförmig…
Anfang der Woche wurde am Richard-von-Weizäcker Berufskolleg erfolgreich eine Fortbildung im fortgeschrittenen Bereich der CAD-Konstruktion durchgeführt. Diese dreitägige Fortbildung wurde in Zusammenarbeit mit der Nachwuchsstiftung Maschinenbau für das Programm Inventor…
Die Baumaßnahme am Gebäudeteil B in Paderborn ist angelaufen. Der beigefügten Zeichnung können Sie entnehmen, wie das Gebäude nach Fertigstellung aussehen wird. BaumassnahmenHerunterladen
Der 30.05.2023 ist in NRW ein Ferientag. An diesem Tag findet kein Unterricht statt und das Schulbüro ist allerdings in der Zeit von 9 bis 11 Uhr erreichbar. Frohe Pfingsten!
Der 19.05.2023 ist am RvWBK ein beweglicher Ferientag. An diesem Tag findet kein Unterricht statt und das Schulbüro bleibt ebenfalls geschlossen.
Die Lehrenden im Bereich der Zerspanungstechnik des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs haben kürzlich eine Veranstaltung der besonderen Art organisiert. Es fand ein "Runder Tisch" statt, an dem alle beteiligten Ausbildungsbetriebe teilnehmen konnten. Dabei…
Gut gerüstet für die moderne Holzbearbeitung sind die angehende(n) Tischlerinnen und Tischler der Klassen HT07 und HT08, die ihre CNC-Kenntnisse und Fertigkeiten in zahlreichen Zusatzstunden vertieft und in einer abschließenden…
Für die anstehenden Abschlussprüfungen, die heute starten, wünschen wir allen Fachhochschulprüflingen viel Erfolg!