Baugeschichtliche Führung im Paderborner Dom

Im Rahmen des fächerübergreifenden Projektes „Erfolgreich Präsentieren am Beispiel einer architektonischen Zeitreise verschiedener Baustile und ihrer Merkmale“, erlebten die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahr zur Bauzeichnerin, zum Bauzeichner der Klasse BZ…

Kommentare deaktiviert für Baugeschichtliche Führung im Paderborner Dom

Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit heutigem Schreiben auf die auslaufenden Coronaverordnungen zum 31. Januar reagiert und informiert über das weitere Verhalten im Umgang in…

Kommentare deaktiviert für Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen

Terminbuchungen zum Sprechtag

Sprechtag gemäß § 44 Abs. 4 SchulG (25.01.2023 in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr) Sehr geehrte Damen und Herren,es besteht erstmals die Möglichkeit, vorab Gesprächstermine unter folgendem Link…

Kommentare deaktiviert für Terminbuchungen zum Sprechtag

Anmeldung am RvWBK

Wenn Sie sich bereits für einen Bildungsgang am RvWBK im Schuljahr 2023/24 entschieden haben, müssen Sie sich bei uns anmelden. Berufsschülerinnen und Berufsschüler melden sich bitte nicht selbstständig bei uns…

Kommentare deaktiviert für Anmeldung am RvWBK

GIW21 holt den 1.RvWBK-Völkerballcup

Am 22.12.2022 fand zum ersten Mal das Völkerballturnier in der Maspernhalle statt. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpften um den begehrten Pokal. Neben den diversen Vollzeitklassen nahm auch ein Lehrerteam teil. Mit…

Kommentare deaktiviert für GIW21 holt den 1.RvWBK-Völkerballcup

Sprechtag am 25.01.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,zum Sprechtag für beide Standorte im Schuljahr 2022/2023am Mittwoch, 25. Januar 2023um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhrim Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg Paderborn, Schützenweg 6lade ich Sie herzlichst ein. Der…

Kommentare deaktiviert für Sprechtag am 25.01.2023

Weihnachtsgruß 2022

In einigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür! Die letzten Tage mit der Vorfreude auf das Fest sind meist eine schöne Zeit zum…

Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgruß 2022

Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ am RvWBK

Das RvWBK möchte sein Unterrichtsangebot ausweiten. Die bereits bestehende wie auch zu erwartende noch stärkere Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten von Planung bis Fertigung sind Inhalt unseres neuen Angebotes. Zielgruppe sind Auszubildende…

Kommentare deaktiviert für Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ am RvWBK

Kfz-Abteilung besucht das E-Mobility-Forum am NAOB in Köln

Auf Einladung des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs besuchte die Kfz-Abteilung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs das E-Mobility-Forum des Kölner Kollegiums. Bei diesem Erfahrungsaustausch standen folgende Fragenstellungen im Vordergrund: Entwicklungen im Kfz-Gewerbe, Tätigkeiten früher, heute, morgen und…

Kommentare deaktiviert für Kfz-Abteilung besucht das E-Mobility-Forum am NAOB in Köln

Fortbildung für Lehrkräfte: Arbeiten mit dem neuen CO2-Laserschneidgerät

13 Kolleginnen und Kollegen des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs nahmen im November an einer hausinternen Fortbildung teil. Dabei lernten sie den neuen CO2-Laserschneider kennen. Die Lehrkräfte übten das Gravieren und Schneiden mit verschiedenen…

Kommentare deaktiviert für Fortbildung für Lehrkräfte: Arbeiten mit dem neuen CO2-Laserschneidgerät