Aktuelles
Das Schulbüro ist in den Herbstferien in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Die Klassen des Beruflichen Gymnasiums Ingenieurwissenschaften und die Klassen des dualen Systems mit der Ausbildung zum Metallbauer bzw. Konstruktionsmechaniker haben am 20. September einen Ausflug zur EMO Hannover durchgeführt. Unterstützt wurde die Fahrt durch die Nachwuchsstiftung
In ihrem fachpraktischen Unterricht führte die Unterstufe der Zweijährigen Berufsfachschule im Bereich Bau (HFB 31) eine Vermessungsübung auf dem Schulgelände durch. Dabei nutzen sie das Liniennivellement, einer auf der linienförmig hintereinander wiederholten Anwendung des Nivellierprinzips
In der folgenden Anlage finden Sie eine Übersicht der Unterrichtstage im Schuljahr 2023/24 für die Vollzeit- und Teilzeitklassen des
Am 20. Juni 2023 wurden die Klassen der Ausbildungsvorbereitung und einjährigen Berufsfachschule im Forum des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs feierlich verabschiedet. Nach den Begrüßungen durch die Schulleiterin Alexandra Hubenthal sowie die Abteilungsleiterin Sina Weierke sprach der
An alle Schülerinnen und Schüler, Ausbildungsbetriebe, Erziehungsberechtigte und Interessierte des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs, ein kurzes und intensives Schuljahr geht zu Ende. Rückblickend kann festgestellt werden, dass vieles stattgefunden hat: Und vieles mehr, informieren Sie sich
Die Agentur für Arbeit Paderborn unterstützt Jugendliche mit den Sommervermittlungstagen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Die Veranstaltungen finden in den Sommerferien im Wochentakt statt. Die Sommerferien rücken näher. Damit die vielen sich bietenden Möglichkeiten für einen
Letzte Woche, am 06. Juni, war es endlich soweit: Das Forum des RvWBK verwandelte sich in eine Rennstrecke, bei der die Technikerklassen vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern die Ergebnisse des dreimonatigen fächerübergreifenden Projekts „Mousetrap-Car“ vorstellten und mit ihren
In optimaler Teamarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse HT17 (zweite Gruppe) Möbel für die Schulausstattung mit dem CNC-Bearbeitungszentrum gefertigt. Für das Rucksack-Regal (hinten im Bild), die mobilen Klassenraum-Stehpulte und die Büro- und Aufbewahrungsschränke wurden
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!