Die Unterstufen der Zweijährigen Berufsfachschule und der Fachschule für Technik traten zur einwöchigen alpinen Klassenfahrt vom 21.03.2025 – 29.03.2025 an. Nach einer zehnstündigen Hinfahrt erreichten die 94 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Morgen die traditionsreiche Apfelregion Natz in Südtirol.
In der Woche standen unterschiedliche Aspekte auf der Tagesordnung, unter anderem Einblicke in die regionalen Besonderheiten der Apfelregion Natz-Schabs. Der regional wichtige Apfelanbau konnte erst nach dem Bau einer 11 km langen Bewässerungsanlage vorangetrieben werden. Zusätzlich entwickelten sich auch in der Skiregion Fragen, die die technisch begeisterten Lernenden interessierten, wie beispielsweise die Frage „Wie funktioniert eigentlich die Sitzheizung in einem Sessellift?“ Motiviert recherchierten sie die Lösung.
In der Woche standen neben dem Kennenlernen neuer Regionen und Traditionen auch das Erlernen von Ski- und Snowboardkenntnissen mit den dazugehörigen FIS-Regeln im Vordergrund. Eine wunderbare Möglichkeit, Teambildung, Teamfähigkeit und eine gegenseitige Unterstützung in der Gruppe zu erfahren, mit dem positiven Effekt der sportlichen Betätigung.