Karriere in der Kaserne „Es ist laut, dreckig und macht echt Spaß“, sagt der 27-jährige...
weiter lesenKarriere in der Kaserne „Es ist laut, dreckig und macht echt Spaß“, sagt der 27-jährige...
weiter lesenAuch dieses Schuljahr besuchte die Karriereberatung der Bundeswehr verschiedene Berufsschulklassen. Stabsfeldwebel Frank Daniel informierte je...
weiter lesenIm Projekt „5G-Lernorte OWL“ haben zwölf Partnerorganisationen neue Möglichkeiten für den Einsatz von 5G in...
weiter lesenAm 19.12.2024 fand zum dritten Mal das Völkerballturnier in der Maspernhalle statt. Insgesamt 17 Mannschaften...
weiter lesenSehr geehrte Mitwirkende des RvWBK´s, aus dem Jahr 2024 ist einiges zu berichten: Innovationen im...
weiter lesenIn den Weihnachtsferien 2024/25 ist das Schulbüro in dem Zeitraum vom 23.12.2024 – 03.01.2025 geschlossen. Am 06.01.2025...
weiter lesenDie Bezirksregierung Detmold besetzt zum 01.01.2025 eine Stelle als Schulverwaltungsassistenz (m/w/d) (Entgeltgruppe 9b TV-L)am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg...
weiter lesenAuch dieses Jahr öffnete das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg seine Türen, um mit interessierten Schülerinnen und Schülern sowie...
weiter lesenAm Mittwoch, den 27.11. 2024 waren rund 500 Schülerinnen und Schüler des Richard-von-weizsäcker-Berufskollegs bei der...
weiter lesenDie Schülervertretung (SV) unserer Schule hat ein wichtiges und aktuelles Thema aufgegriffen: den respektvollen Umgang...
weiter lesenKarriere in der Kaserne „Es ist laut, dreckig und macht echt Spaß“, sagt der 27-jährige Dustin Fail-Gibbon. Gemeinsam mit seinen Kollegen berichtete der junge Kfz-Mechatroniker
Auch dieses Schuljahr besuchte die Karriereberatung der Bundeswehr verschiedene Berufsschulklassen. Stabsfeldwebel Frank Daniel informierte je nach Interesse und angestrebtem Bildungsabschluss über Ausbildungs-, Studien- und Verwendungsmöglichkeiten
Im Projekt „5G-Lernorte OWL“ haben zwölf Partnerorganisationen neue Möglichkeiten für den Einsatz von 5G in der beruflichen Bildung erforscht. Dabei sind acht innovative Lernsituationen entstanden,
Am 19.12.2024 fand zum dritten Mal das Völkerballturnier in der Maspernhalle statt. Insgesamt 17 Mannschaften kämpften um den begehrten Pokal. Mit dem Turnier sollte die
Sehr geehrte Mitwirkende des RvWBK´s, aus dem Jahr 2024 ist einiges zu berichten: Innovationen im unterrichtlichen Bereich wie die Erstellung und Umsetzung des pädagogisch-organisatorischen Konzeptes
In den Weihnachtsferien 2024/25 ist das Schulbüro in dem Zeitraum vom 23.12.2024 – 03.01.2025 geschlossen. Am 06.01.2025 ist das Schulbüro von 9:00 Uhr – 11:00 Uhr geöffnet.