Fachrichtung Elektrotechnik und Fachrichtung Maschinenbautechnik
Vollzeit (2 Jahre), Teilzeit (4 Jahre)
Abschluss: TechnikerIn, Bachelor Professional in Technik
Der Techniker hat viele verschiedene Aufgaben. Er konstruiert, überwacht, leitet und kontrolliert die produktionstechnischen Abläufe eines Unternehmens. Hierfür hat er sich im Zuge seiner Ausbildung bei uns am RvWBK die nötigen Kenntnisse erworben und setzt diese nun praktisch um.
Zur Aufnahme in die Fachschule für Technik sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Berufstätigkeit von einem Jahr, die bis zur
Abschlussprüfung nachgewiesen werden muss. In der Teilzeitform kann diese
Berufstätigkeit während der Fachschulausbildung absolviert werden. In der
Vollzeitform ist bestenfalls eine Komplettierung möglich.
ODER
Sind mehr Bewerber als Ausbildungsplätze vorhanden, so erfolgt die Auswahl primär nach der Eignung (Durchschnittsnote der letzten Zeugnisse), nachrangig nach der Warteliste und bei gleichen Voraussetzungen nach dem Losverfahren.
Die Ausbildungszeit beträgt insgesamt 2400 Stunden:
Ausführliche Informationen und individuelle Beratung zur Technikerausbildung erhalten Sie an den beiden folgenden Beratungstagen im laufenden Schuljahr:
Nach dem „Kleinen Info – Tag“ am 08.02.2025 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr können Sie sich in aller Ruhe innerhalb der nächsten drei Wochen zur beruflichen Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker anmelden.
In den ersten beiden Wochen erfolgt die Anmeldung über das Schulsekretariat. In der dritten Woche können Sie sich von Montag bis Freitag zwischen 14.45 Uhr und 16.00 Uhr bei der Anmeldung in der Schule auch noch persönlich beraten lassen.
Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich werktags (Mo.-Fr.) zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr bitte telefonisch unter 05251 – 1423110 an die zuständige Mitarbeiterin in unserem Schulbüro.
Damit Sie die Anmeldephase und die beiden Beratungstage nicht verpassen, werden all diese Termine natürlich rechtzeitig auf unserer Startseite mit den erforderlichen Details angekündigt.
Fächer aller Fachrichtungen:
Elektrotechnik:
Maschinenbautechnik:
Zusätzliche Angebote:
Bei Vorliegen persönlicher Voraussetzungen können folgende Förderungen gewährt werden. Beihilfen nach: