Aktuelles
Aufgrund einer schulinternen Fortbildung findet am kommenden Donnerstag (28.01.2021) für alle Klassen des RvWBKs kein Distanzunterricht statt. Der Schwerpunkt dieser schulinternen Fortbildung liegt in der Vertiefung der Möglichkeiten des Onlineunterrichts. Wir freuen uns, die Qualität des
Der Zeitraum für die Anmeldungen am RvWBK beginnen in diesem Jahr am 01.02.2021 und endet am 12.03.2021. Senden Sie uns bitte in diesem Zeitraum folgende Unterlagen per Post zu: unterschriebenes Anmeldeformular (Ausdruck „Schüler Online“; siehe unten) (nicht beglaubigte) Zeugniskopie mit dem
Reservieren Sie bitte einen telefonischen Beratungstermin unter den angegebenen E-Mail-Adressen.(bitte den gewünschten Schulabschluss und Bildungsgang angeben). Berufskollegzentrum am Maspernplatz Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg (Informatik, Holz-, Metall-, Elektro-, Farb- und Bautechnik)
Sehr geehrte Schüler_innen und Kooperationspartner des RvWBKs, zunächst ein gesundes Jahr 2021! Die Umstände der Corona-Pandemie lassen uns auch 2021 nicht Unterricht erteilen, wie es langjährig der Fall gewesen ist. Wie geht es nun weiter? Ab dem 11.01.2021 findet bis zunächst zum 31.01.2021
„Zu Weihnachten empfinden wir besonders stark, wie eng wir in der Familie zusammengehören und was wir ihr verdanken.“ Richard von Weizsäcker In diesem außergewöhnlichen Jahr zeigt sich diese Nähe besonders in der Distanz. Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen
Kreis Paderborn: 19 Fledermausarten fühlen sich in Nordrhein-Westfalen heimisch – und alle von ihnen stehen auf der Liste der gefährdeten Arten. „Häuslebauer wollen dem Klima etwas Gutes tun und achten auf eine energieeffiziente Bauweise. Dadurch werden aber Nischen und Hohlräume als
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, auf Grund der aktuellen Dynamik im Bereich der Corona-Infektionen wird der Sprechtag am Mittwoch, 04.11.2020 anders organisiert. Es findet kein Sprechtag face-to-face statt. Stattdessen wird eine telefonische Beratung angeboten. Die Gesprächswünsche können
Aufgrund der kommenden Herbstferien weist die Bezirksregierung auf Verpflichtungen bei der Rückkehr aus Risikogebieten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften hin. Die Rundverfügung und Informationen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales erhalten Sie über den
Auch in diesem Schuljahr luden Schulleiterin Alexandra Hubenthal und die KFZ-Lehrkräfte des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs zu dem Runden Tisch „Kraftfahrzeugtechnik“ ein, an dem alle in der Ausbildung Beteiligten teilnehmen konnten und in produktive Gespräche einstiegen. Die Umsetzung
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!