Aktuelles
„Meine Schule im Wandel“ – Das war das Thema des pädagogischen Tages am Mittwoch, den 16.02.2022. Einen ganzen Tag haben sich die Kolleginnen und Kollegen Zeit genommen, sich mit Fragen zur Digitalisierung von Unterricht und Digitalität auseinanderzusetzen. Motivation und
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat wegen des Sturms am Donnerstag, den 17.02.2022, einen landesweiten Unterrichtsausfall an allen Schulen verkündet. Wir bieten Ihnen eine Lernberatung in Teams an. Lernende des dualen Systems: Klären Sie bitte mit Ihrem Betrieb ab, ob Sie eine Lernberatung
Liebe Oberstufenschüler*innen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule, jetzt geht es zum Endspurt, denn im Mai 2022 finden Ihre Abschlussprüfungen statt. In der folgenden Übersicht erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Termine. Donnerstag, 28.04.2022 letzter Unterrichtstag und
am 07.03.2022 findet in einem Streaming-Format von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr die Elternveranstaltung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) mit dem Thema „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“ mit Partnern des
Am Samstag, 29.01.2022 findet im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg ein Beratungstag von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Gerne beraten wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten am RvWBK. Falls Sie sich in unserer Schule beraten lassen möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise: möglichst
Am Mittwoch, 16.02.2021 führt das RvWBK einen pädagogischen Tag durch, um die Unterrichtsqualität weiter zu fördern. An diesem Tag wird deswegen den Schüler*innen kein Unterricht erteilt. Die Schüler*innen der vollzeitschulischen Bildungsgänge vertiefen in häuslicher Arbeit ihr Wissen. Die
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden zum Sprechtag für beide Schulstandorte im Schuljahr 2021/2022 am 02.02.2022 von 15.00-18.00 Uhr herzlichst ein. Der Sprechtag wird am Schulstandort Paderborn durchgeführt. Den entsprechenden Raum der Kolleginnen und
Ab dem 17. Januar werden in unserem Schulgebäude folgende zusätzlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und der hierdurch verursachten Krankheit COVID-19 veranlasst: Alle am Schulleben Beteiligte tragen im Gebäude FFP2-Masken. Diese dürfen KEIN
Angesichts des zuletzt veränderten Infektionsgeschehens, insbesondere durch das Aufkommen der Omikron-Variante sowie aufgrund zu beobachtender Impfdurchbrüche, wurde die schulische Teststrategie zum Schulstart angepasst. Künftig nehmen auch Geimpfte und Genesene verpflichtend an den
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!