Aktuelles
Auf Einladung des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs besuchte die Kfz-Abteilung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs das E-Mobility-Forum des Kölner Kollegiums. Bei diesem Erfahrungsaustausch standen folgende Fragenstellungen im
!!!! Wichtige Information zum Schulbetrieb !!! Der Präsenzunterricht entfällt wegen der erwarteten Extremwetterlage mit Eisregen und Glatteis. Niemand soll sich in Gefahr begeben. Das RvWBK führt statt dessen Distanzunterricht nach Stundenplan über Teams durch. Die Lehrerinnen und Lehrer werden
13 Kolleginnen und Kollegen des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs nahmen im November an einer hausinternen Fortbildung teil. Dabei lernten sie den neuen CO2-Laserschneider kennen. Die Lehrkräfte übten das Gravieren und Schneiden mit verschiedenen Materialien und Objekten und stellten dabei
Das Schulbüro ist vom 23.11.2022 bis einschließlich 31.12.2022 geschlossen. In der zweiten Ferienwoche ist das Schulbüro in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr geöffnet und ab dem 09.01.2023 wieder zu den gewohnten
Bist du in der zehnten Klasse einer Haupt-, Real- oder Sekundarschule und auch von der Umstellung von G8 auf G9 betroffen? Hast du mitbekommen, dass an vielen Gymnasien die Einführungsphase (EF) wegfällt, du möchtest aber gerne dein Abi machen? Dann komm zu uns! Wir sind eine technisch digitale
Gemeinsam mit dem Klassenleitungsteam verbrachte die Unterstufe des Beruflichen Gymnasiums drei Tage in Kassel. Ziel der Fahrt waren teambildende Maßnahmen, Methodenschulungen, fächerbezogene Erarbeitung von Problemstellungen sowie Umgang und Reflexion des eigenen Verhaltens. Am ersten
Am Donnerstag lag eine Internetstörung in unserem Hause vor, sodass die Stundenpläne leider nicht aktualisiert wurden. Die Vertretungspläne werden nachgepflegt. Wir bitten um Verständnis, dass einige Informationen nicht wie gewünscht, zeitnah erfolgen konnten. Ihre Schulleiterin A.
„Das Innovationszentrum Berufliche Bildung OWL (IBB OWL) leistet in Ostwestfalen-Lippe seit 2013 einen Beitrag, um abgestimmt die Fachkräftesicherung in der Region zu fördern. Durch Kooperation und das Denken über Systemgrenzen hinweg, wird durch die Netzwerkpartner der Beruflichen Bildung
Am 26.10.2022 fand im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg der „Schnuppertag“ statt. Im Rahmen mehrerer Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler das vielfältige Bildungsangebot kennenlernen und verschiedene Probearbeiten durchführen. Folgende Aktionen wurden angeboten:
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!