
Aktuelles
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung in der Corona-Pandemie muss das Senioren-Kaffee-Trinken am 2.12.2021 um 15 Uhr leider
Nicht mehr lange und wir öffnen unsere Türen. Am Samstag, den 27.11.2021 können Sie unser Berufskolleg in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr besuchen. Neben der Vermittlung staatlich anerkannter Berufsausbildungen und der Vorbereitung auf einen Beruf, bereiten wir auch auf ein Studium an der
Auch in diesem Schuljahr luden Schulleiterin Alexandra Hubenthal und die KFZ-Lehrkräfte des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs zum Runden Tisch „Kraftfahrzeugtechnik“ ein, an dem alle in der Ausbildung Beteiligten teilnehmen konnten und in produktive Gespräche einstiegen. Frau Weierke und
Bei der Durchführung zur Produktion eines USB-Sticks aus dem vorangegangenen Artikel wurden die Lernenden in Kleingruppen eingeteilt. Diese wurden wie folgt zusammengesetzt: Qualitätssicherung: Die Aufgabe dieser Abteilung war es, zu überprüfen, ob die gefertigten Bauteile den selbst gesetzten
Der Maschinenbaulernbetrieb unserer Schule öffnet in Zukunft auch die Türen für externe Schülerinnen und Schüler. Einen Probedurchlauf eines solchen Tages führten jetzt die Klassen BFM 11 und HFB 11, der Einjährigen und Zweijährigen Berufsfachschule mit ihren Lehrpersonen Herrn von Glahn
Am Montag, den 08.11.2021 informierten Herr Hagemann (Bildungsgangleitung) und Frau Feldmann (Bildungsgangorganisatorin) die Schüler/innen der Höheren Zweijährigen Berufsfachschule der Unterstufen über das schulbegleitende Praktikum, das vom 25. April bis zum 14. Mai 2022 stattfinden wird.
Die fünf Berufskollegs des Kreises Paderborn öffnen ihre Türen. Am Samstag, den 27.11.2021 können Sie auch unser Berufskolleg in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr besuchen. Die fünf Berufskollegs des Kreises Paderborn bieten Schulformen an, die das Allgemeinwissen erweitern und gezielt auf eine
Liebe Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen, der erste Sprechtag im Schuljahr 2021/22 findet am Mittwoch, den 10. November 2021 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Den entsprechenden Raum finden Sie an dem Tag im Aushang in unserer
Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit Beginn der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien aufzuheben. Die Coronabetreuungsverordnung wird somit ab dem 2. November 2021 für Schülerinnen und Schüler keine Pflicht
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!