
Aktuelles
Am Dienstag, den 02.11.2021 ist das Schülerbüro aufgrund von Baumaßnahmen nur in dringenden Fällen
Drohnen sind aus den technischen Berufen nicht mehr wegzudenken. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir an unserer Schule ein Drohnenprojekt starten konnten, dass in den folgenden Monaten und Jahren stetig weiterentwickelt wird. Bei dem geplanten Drohneneinsatz sollen die Lernenden auch Flüge
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Ausbilderinnen und Ausbildern, Eltern und Kooperationspartnern unseres Richard-von-Weizsäckers-Berufskolleg erholsame Herbstferien. Am 25.10.2021 geht es wieder
Kennt ihr schon Tim Burkamp und Alina Kaulisch von der Schulsozialarbeit? Wenn ihr schulische, betriebliche oder auch private Probleme habt und jemanden zum Reden braucht, dann sind sie gerne für euch da! Dabei ist es egal, welches Thema euch beschäftigt. Wichtig: Die Beratung ist freiwillig,
Wir waren dabei – beim Stadtradeln 2021. Vom 5.9. – 25.9.2021 wurden die Fahrradkilometer wieder festgehalten. Am Ende verbuchte das 15-köpfige Team vom Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg 4044 Kilometer und platzierte sich damit auf dem 15. Rang von insgesamt 149 angetretenen Teams.
Seit Montag, 20.09.2021 läuft die Ausbildungsmesse „Connect“ in digitaler Form. Unsere Klassen nehmen ebenfalls daran teil. So beispielsweise die Ausbildungsvorbereitungsklasse, die mit ihrem Lehrer Herrn Rörig gemeinsam die Messe besuchte. Sie recherchierten mit Hilfe der angebotenen
Ab dem 21.09.2021 bieten wir an unserer Schule wieder eine Deutschförderung für Lernende mit Migrationshintergrund an. Diese Unterrichtseinheiten werden voraussichtlich dienstags, mittwochs und freitags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr stattfinden. Alle interessierten Schülerinnen und
Seit einigen Jahren wird am Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg für die Schüler/innen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule der Unterstufe Metall das Schülercoaching nach dem Mündener Modell durchgeführt. Ziel ist es, mit Hilfe unterschiedlicher Coachingelemente, die Schüler/innen
Am Mittwoch, 15.09.2021 und Donnerstag, 16.09.2021 wird in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr erneut am Maspernplatz geimpft. Möglich sind sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen für alle Impfwilligen ab 16 Jahren. Alle Interessierten bringen an den jeweiligen Tagen bitte ihren Lichtbildausweis, die
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!