Aktuelles
Für die anstehenden Abschlussprüfungen, die heute starten, wünschen wir allen Fachhochschulprüflingen viel
CO2-neutrale Produktion, Energiemanagement, Industrie 4.0, KI und maschinelles Lernen, Wasserstoff und Brennstoffzellen sind nur einige der Top -Themen, die auf der Messe Hannover vorzufinden sind. Das Angebot nutzten auch die Klassen des Beruflichen Gymnasiums mit ihren Schwerpunkten
Zur besseren Vorbereitung auf kritische Situationen im Straßenverkehr fanden sich 20 Berufsschüler am 21. April zu einem gemeinsamen Fahrsicherheitstraining auf der ADAC-Trainingsanlage in Paderborn-Mönkeloh zusammen. Hierbei konnten die angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker unter der Anleitung
Sehr geehrte Damen und Herren, das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg führt einen pädagogischen Tag durch. Am Mittwoch, 03.05.2023, erteilen wir den Schülerinnen und Schülern keinen Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler der vollzeitschulischen Bildungsgänge vertiefen in häuslicher
Liebe Schüler/innen der Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums, für die anstehenden Prüfungen, die morgen starten, wünschen wir Ihnen viel Glück und Erfolg, sodass sie Ihre Schullaufbahn erfolgreich abschließen
Die Woche vor den Osterferien nutzen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums, um jeden Tag gebührend mit einem neuen Motto zu feiern. Am Montag standen die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule im Fokus und jeder „verkleidete“ sich wie eine bestimmte
Wir wünschen allen ein paar schöne und erholsame Tage in den Osterferien! Die Prüfungszeit nach Ostern ist bereits vorbereitet. Vielen Dank den Schülerinnen und Schülern, Ausbildungsbetrieben, Erziehungsberechtigten und unseren Lehrkräften sowie dem Verwaltungspersonal für Ihre Mitarbeit und
Integriert in das Lernfeld 2 „Zusammengesetzte Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen herstellen“ besichtigten die Tischler- und Holzmechanikerklassen der Unterstufe HT27 und HT28 die Pfleiderer-Werke in Gütersloh. Hier wurde den angehenden Tischler/innen und Holzmechaniker/innen beim
Das Schulbüro ist in den Osterferien an den Werktagen in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr
+ + + Distanzunterricht + + +
Liebe Schulgemeinschaft!
Lernen auf Distanz heißt auch Vertrauen auf Distanz! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, im Onlineunterricht die Regeln der Fairness einzuhalten. Jeder Verstoß gegen die Achtung der Privatsphäre und jeder Verstoß gegen das Recht auf Schutz der Persönlichkeit wird von uns geahndet!